Würziges Tamarind-Hähnchen

Würziges Tamarind-Hähnchen

Dieses Tamarind-Hähnchen ist eine Geschmacksexplosion aus der asiatischen Küche. Saftiges Hähnchenfleisch wird in einer würzigen Tamarind-Sauce mariniert und dann goldbraun gebraten. Perfekt zum Abendessen, wenn du Lust auf etwas Exotisches hast!

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
4 Portionen
Hähnchenschenkel4 Stück
Tamarindenpaste3 EL
Sojasauce2 EL
Honig1 EL
Knoblauchzehen2 Stück
Ingwer2 TL
Chiliflocken1 TL
Salz1 TL
Pflanzenöl2 EL
Frühlingszwiebeln2 Stängel

Würziges Tamarind-Hähnchen

Dieses Tamarind-Hähnchen ist eine Geschmacksexplosion aus der asiatischen Küche. Saftiges Hähnchenfleisch wird in einer würzigen Tamarind-Sauce mariniert und dann goldbraun gebraten. Perfekt zum Abendessen, wenn du Lust auf etwas Exotisches hast!

Würziges Tamarind-Hähnchen
Vorbereitungszeit
40 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
4 Portionen
Hähnchenschenkel4 Stück
Tamarindenpaste3 EL
Sojasauce2 EL
Honig1 EL
Knoblauchzehen2 Stück
Ingwer2 TL
Chiliflocken1 TL
Salz1 TL
Pflanzenöl2 EL
Frühlingszwiebeln2 Stängel
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Bereite die Marinade vor, indem du Tamarindenpaste, Sojasauce, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Chiliflocken und Salz in einer Schüssel vermischst.
2
Lege die Hähnchenschenkel in die Marinade und lasse sie mindestens 30 Minuten ziehen, am besten jedoch über Nacht im Kühlschrank.
3
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Brate die marinierten Hähnchenschenkel von jeder Seite etwa 7 bis 8 Minuten, bis sie gar und goldbraun sind.
4
Gib die restliche Marinade in die Pfanne und lasse sie ein paar Minuten einkochen, bis sie etwas eindickt.
5
Serviere das Hähnchen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garniert. Genieße es mit Reis oder einem frischen Salat.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa ein mittelgroßes Hähnchenstück mit Sauce.

330.00 kcal
Kalorien
20.00 g
Fett
12.00 g
Kohlenhydrate
28.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Thailand, wo Tamarind als beliebter Bestandteil vieler Gerichte gilt. Tamarindenpaste verleiht dem Hähnchen seinen charakteristischen süß-sauren Geschmack, der oft mit scharfen Gewürzen kombiniert wird. Diese Zubereitungsart ist in vielen asiatischen Ländern verbreitet und bietet ein ausgewogenes Spiel aus Aromen. In der regionalen Küche Thailands wird Tamarinden-Hähnchen oft mit Jasmin-Reis oder klebrigem Reis serviert. Das Gericht repräsentiert den Einfluss des Klimas und der Landwirtschaft in Südostasien, wo Tamarindenbäume gedeihen. In Thailand werden Gerichte wie dieses oft in geselliger Runde mit Familie und Freunden genossen. Die frischen Zutaten und die kräftige Würzung machen es zu einem Favoriten in der internationalen Küche.

Tipp

Um das volle Aroma der Marinade zu entfalten, lasse das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank marinieren. So haben die Gewürze genügend Zeit, tief in das Fleisch einzuziehen. Falls du es eiliger hast, kannst du mit einem scharfen Messer einige Schnitte in die Hähnchenhaut machen, damit die Marinade schneller ins Innere gelangt.

Vegane Alternative

Für eine vegane Version kannst du anstelle des Hähnchens gegrillten Tofu oder Tempeh verwenden. Die Marinade bleibt gleich, allerdings solltest du die Garzeit des Tofus entsprechend anpassen. Anstelle von Honig kannst du Agavendicksaft verwenden.

High Protein Alternative

Um den Proteingehalt zu erhöhen, kannst du Hähnchenbrustfilets statt Schenkel verwenden, da diese fettärmer sind und mehr Eiweiß enthalten. Alternativ kannst du dem Gericht noch eine Seite von Quinoa oder Bohnen hinzufügen, um den Proteingehalt weiter zu steigern.

Einfacheres Rezept

Einfacher wird das Rezept, indem man die Marinierungszeit verkürzt und auf den frischen Ingwer verzichtet. Stattdessen kann man gemahlenen Ingwer verwenden, um den gleichen Geschmack zu gewährleisten. Auch die Chiliflocken können optional weggelassen werden, falls man es nicht so scharf mag. Das Gericht kann ebenso ohne die Garnitur aus Frühlingszwiebeln serviert werden.

Was dir auch gefallen könnte