Dieses Sandwich ist ein richtiger Leckerbissen! Cremig, herzhaft und gesund, das perfekte Gericht für ein spontanes Picknick oder eine schnelle Lunchpause.
Kichererbsen (gekocht) | 200 g |
Zitrone | 1 Stück |
Tahini | 2 EL |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | 1 Prise |
Vollkornbrot | 8 Scheiben |
Rucola | 100 g |
Tomaten | 2 Stück |
Gurke | 0.5 Stück |
Dieses Sandwich ist ein richtiger Leckerbissen! Cremig, herzhaft und gesund, das perfekte Gericht für ein spontanes Picknick oder eine schnelle Lunchpause.
Kichererbsen (gekocht) | 200 g |
Zitrone | 1 Stück |
Tahini | 2 EL |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | 1 Prise |
Vollkornbrot | 8 Scheiben |
Rucola | 100 g |
Tomaten | 2 Stück |
Gurke | 0.5 Stück |
Der zarte Kichererbsenaufstrich erinnert an die mediterrane Küche, insbesondere Griechenland, wo solche pflanzlichen Gerichte weit verbreitet sind. Mit ihren schmackhaften Kräutern und Aromen bietet die griechische Küche eine Vielzahl an gesunden und nahrhaften Gerichten. Die Verwendung von Zutaten wie Olivenöl und frischem Gemüse ist typisch für die Region. Tahini, ein Sesampaste, fügt dem Gericht einen reichen Geschmack hinzu, der oft in der nahöstlichen Küche zu finden ist. Solche Gerichte sind nicht nur sättigend, sondern auch reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten. Die Kombination von Kichererbsen mit frischen Gemüsesorten spiegelt die Balance in der mediterranen Ernährung wider. Dieses Sandwich ist eine einfache Möglichkeit, diese kulinarischen Traditionen zu Hause zu genießen.
Verwenden Sie ein wenig Kreuzkümmel für einen besonderen orientalischen Touch, das verleiht dem Aufstrich ein unverwechselbares Aroma. Zudem kann man den Aufstrich gut einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit er sein Aroma noch besser entfalten kann. Denken Sie daran, das Sandwich kurz vor dem Verzehr zu belegen, damit das Brot nicht durchweicht.
Fügen Sie dem Aufstrich gekochte Quinoa oder gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, hinzu, um den Proteingehalt weiter zu erhöhen. Auch das Hinzufügen von mehr Kichererbsen kann eine einfache Möglichkeit sein, den Proteingehalt zu steigern. Natürlich schmeckt das Sandwich auch mit den in Scheiben geschnittenem, gebratenem Tofu als weitere proteinhaltige Zutat.
Falls es schneller gehen soll, können Sie den Tahini weglassen und stattdessen einfach etwas Olivenöl hinzunehmen. Auch das Gemüse kann je nach Vorrat ausgetauscht werden: Probieren Sie es doch mal mit Paprika oder Karottenraspeln. Alternativ eignet sich eine fertige Kichererbsenpaste aus dem Supermarkt, damit sparen Sie Zeit bei der Zubereitung.