...
Vegane Protein-Waffeln mit Mandelmehl

Vegane Protein-Waffeln mit Mandelmehl

Leckere, gesunde und vegane Protein-Waffeln, die perfekt zum Frühstück oder als Snack zwischendurch passen! Mit Mandelmehl und Banane versüßt, sind sie nicht nur nahrhaft, sondern auch super fluffig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Vegan Siegel
4 Portionen
Mandelmehl100 g
Haferflocken50 g
Proteinpulver (vegan)30 g
Backpulver1 TL
Salz1 Prise
Banane1 Stück
Pflanzenmilch250 ml
Ahornsirup2 EL
Vanilleextrakt1 TL
Kokosöl1 EL

Vegane Protein-Waffeln mit Mandelmehl

Leckere, gesunde und vegane Protein-Waffeln, die perfekt zum Frühstück oder als Snack zwischendurch passen! Mit Mandelmehl und Banane versüßt, sind sie nicht nur nahrhaft, sondern auch super fluffig.

Vegane Protein-Waffeln mit Mandelmehl
Vegan Siegel
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
4 Portionen
Mandelmehl100 g
Haferflocken50 g
Proteinpulver (vegan)30 g
Backpulver1 TL
Salz1 Prise
Banane1 Stück
Pflanzenmilch250 ml
Ahornsirup2 EL
Vanilleextrakt1 TL
Kokosöl1 EL
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Zuerst die Banane schälen und in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einem feinen Brei zerdrücken. Dadurch wird sichergestellt, dass die Waffeln eine natürliche Süße erhalten und schön fluffig werden.
2
In der gleichen Schüssel Mandelmehl, Haferflocken, Proteinpulver, Backpulver und Salz miteinander vermengen. Alle trockenen Zutaten gut durchmischen, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
3
Danach die Pflanzenmilch, den Ahornsirup und das Vanilleextrakt zur Bananenmasse geben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig zu dickflüssig ist, etwas mehr Pflanzenmilch hinzufügen.
4
Das Kokosöl leicht erhitzen und unter den Teig mischen. Dies hilft, die Waffeln später schön knusprig zu machen.
5
Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit etwas Kokosöl bestreichen. Eine großzügige Menge Teig auf das Waffeleisen geben, gleichmäßig verteilen und für etwa 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.
6
Die fertigen Waffeln auf einem Rost etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit frischen Beeren, Joghurt oder mehr Ahornsirup servieren.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa 2 Waffeln.

325.00 kcal
Kalorien
15.00 g
Fett
35.00 g
Kohlenhydrate
15.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Waffeln erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, jedoch haben sie ihren Ursprung in Belgien und den USA, wo sie traditionell zum Frühstück serviert werden. Über die Jahre haben Waffeln verschiedene Formen und Geschmäcker entwickelt, angepasst an unterschiedliche Kulturen und kulinarische Vorlieben. Speziell in den USA sind sie oft Teil eines herzhaften Frühstücks mit Toppings wie Sirup, Früchten oder Sahne. Die vegane Variante, wie hier vorgestellt, trifft den modernen Zeitgeist und passt perfekt in die heutige gesundheitlich bewusste Ernährung, indem sie weniger Zucker und mehr pflanzliche Inhaltsstoffe verwendet.

Tipp

Um die Waffeln noch fluffiger zu machen, kann man die Pflanzenmilch für einige Minuten zusammen mit einer Prise Zitronensaft ruhen lassen. Das erzeugt eine buttermilchähnliche Konsistenz und hebt das Backpulver besser hervor. Zudem sollten die Waffeln direkt nach dem Backen auf einem Rost auskühlen, damit sie schön knusprig bleiben.

Einfacheres Rezept

Falls es schnell gehen muss, kann man die Haferflocken weglassen und das Mandelmehl durch fein gemahlenes Vollkornmehl ersetzen. Dadurch verringert sich die Einweichzeit. Auch kann man auf das Ahornsirup verzichten und stattdessen einfach mehr Banane verwenden, was die Zubereitung vereinfacht und dennoch einen ähnlichen Geschmack bietet.

Was dir auch gefallen könnte