...
Low Carb Chia-Leinsamen-Brötchen

Low Carb Chia-Leinsamen-Brötchen

Diese saftigen Chia-Brötchen sind die perfekte Low-Carb-Alternative für dein Frühstück oder als Snack zwischendurch. Sie sind einfach herzustellen, gesund und schmecken fantastisch mit einem Hauch Butter oder deinem liebsten Aufstrich. Probiere sie aus und genieße die volle Power von Chia und Leinsamen!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
4 Portionen
Chiasamen60 g
Leinsamen (geschrotet)80 g
Mandeln (gemahlen)120 g
Backpulver1 TL
Salz0.5 TL
Eier4 Stück
Wasser100 ml
Olivenöl30 ml

Low Carb Chia-Leinsamen-Brötchen

Diese saftigen Chia-Brötchen sind die perfekte Low-Carb-Alternative für dein Frühstück oder als Snack zwischendurch. Sie sind einfach herzustellen, gesund und schmecken fantastisch mit einem Hauch Butter oder deinem liebsten Aufstrich. Probiere sie aus und genieße die volle Power von Chia und Leinsamen!

Low Carb Chia-Leinsamen-Brötchen
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
4 Portionen
Chiasamen60 g
Leinsamen (geschrotet)80 g
Mandeln (gemahlen)120 g
Backpulver1 TL
Salz0.5 TL
Eier4 Stück
Wasser100 ml
Olivenöl30 ml
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2
Vermische die Chiasamen mit dem Wasser und lasse sie für etwa 10 Minuten quellen, bis sie eine gelartige Konsistenz erreichen.
3
In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, Leinsamen, Backpulver und Salz vermengen.
4
Schlage die Eier in einer separaten Schüssel und gib das Olivenöl hinzu, rühre die Mischung gut um.
5
Füge die gequollenen Chiasamen zu der Eier-Öl-Mischung hinzu und rühre alles gut durch.
6
Vermenge nun die flüssigen Zutaten mit der trockenen Mischung und rühre, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
7
Forme aus dem Teig vier gleich große Brötchen und lege sie auf das Backblech.
8
Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
9
Lasse die Brötchen kurz abkühlen und genieße sie warm oder kalt als leckeren, gesunden Snack.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa ein Brötchen

350.00 kcal
Kalorien
28.00 g
Fett
5.00 g
Kohlenhydrate
12.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Dieses Rezept für Low Carb Brötchen findet seinen Ursprung in der modernen deutschen Küche, die zunehmend auf gesunde und alternative Ernährungsweisen setzt. Deutschland ist bekannt für seine große Vielfalt an Brot- und Gebäcksorten. In den letzten Jahren hat sich der Trend zu kohlenhydratarmen Produkten verstärkt, um den Ernährungsgewohnheiten von gesundheitsbewussten Menschen gerecht zu werden. Chia und Leinsamen sind in Deutschland immer beliebter geworden aufgrund ihrer hervorragenden Nährwerte und ihrer Fähigkeit, klassischen Zutaten in Backwaren eine neue Note zu verleihen. Diese Brötchen verbinden traditionelles Backhandwerk mit modernen, gesunden Zutaten.

Tipp

Um den Geschmack der Brötchen zu variieren, kannst du verschiedene Gewürze oder Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Auch Sesam oder Sonnenblumenkerne als Topping verleihen den Brötchen eine besondere Note.

Vegane Alternative

Um die Brötchen vegan zu machen, ersetze die Eier durch vier Esslöffel geschrotete Leinsamen, die du in 120 ml Wasser quellen lässt, um eine gelartige Konsistenz zu erreichen. Anstelle von Olivenöl kannst du auch Kokosöl verwenden.

High Protein Alternative

Für einen höheren Proteingehalt können gemahlene Mandeln zum Teil durch Proteinpulver ersetzt werden. Achte darauf, ein neutrales oder nach Mandel schmeckendes Pulver zu verwenden, um den Geschmack der Brötchen nicht zu verfälschen.

Was dir auch gefallen könnte