Diese knusprigen Blumenkohl-Brotsticks sind perfekt für einen gemütlichen Abend. Low Carb und lecker – einfach der ideale Snack für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.
| Blumenkohl | 500 g |
| Eier | 2 Stück |
| Mozzarella, gerieben | 100 g |
| Parmesan, gerieben | 50 g |
| Knoblauchpulver | 1 TL |
| Oregano | 1 TL |
| Salz | 0.5 TL |
| Pfeffer | 0.5 TL |
Diese knusprigen Blumenkohl-Brotsticks sind perfekt für einen gemütlichen Abend. Low Carb und lecker – einfach der ideale Snack für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.
| Blumenkohl | 500 g |
| Eier | 2 Stück |
| Mozzarella, gerieben | 100 g |
| Parmesan, gerieben | 50 g |
| Knoblauchpulver | 1 TL |
| Oregano | 1 TL |
| Salz | 0.5 TL |
| Pfeffer | 0.5 TL |
Dieses Gericht ist Teil der beliebten Low Carb-Bewegung, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die Idee, Blumenkohl als kohlenhydratarme Alternative zu verwenden, hat in vielen Kulturen Fuß gefasst. Blumenkohl stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, hat jedoch durch die Verbreitung der Low Carb-Diät internationale Anerkennung erlangt. Besonders in Nordamerika und Europa sind Blumenkohl-Brotsticks als gesunde und schmackhafte Alternative zu traditionellen Brotsnacks bekannt geworden. Die Kombination aus traditionellen Gewürzen und innovativen Zubereitungsmethoden macht dieses Gericht so besonders.
Verwende unbedingt frischen Blumenkohl. Tiefkühl-Blumenkohl enthält oft mehr Wasser, was es schwieriger macht, die richtige Konsistenz und Knusprigkeit zu erreichen. Wenn du die Sticks noch schmackhafter machen möchtest, probiere verschiedene Käsevarianten oder füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum hinzu.
Die Eier können durch Leinsamen-Eier ersetzt werden, indem du 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 6 Esslöffeln Wasser mischst und diese Mischung 5 Minuten quellen lässt. Verwende veganen Mozzarella und Parmesan, die in den meisten gut sortierten Supermärkten erhältlich sind.
Füge zusätzlich 100 g Quark oder griechischen Joghurt zur Mischung hinzu. Dies erhöht den Proteingehalt und sorgt für eine noch saftigere Konsistenz der Brotsticks.
Um Zeit zu sparen, kannst du bereits geriebenen Blumenkohl aus dem Kühlregal verwenden. Achte jedoch darauf, dass dieser gut entwässert ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.