Low Carb Blumenkohl-Brotsticks

Low Carb Blumenkohl-Brotsticks

Diese knusprigen Blumenkohl-Brotsticks sind perfekt für einen gemütlichen Abend. Low Carb und lecker – einfach der ideale Snack für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
4 Portionen
Blumenkohl500 g
Eier2 Stück
Mozzarella, gerieben100 g
Parmesan, gerieben50 g
Knoblauchpulver1 TL
Oregano1 TL
Salz0.5 TL
Pfeffer0.5 TL

Low Carb Blumenkohl-Brotsticks

Diese knusprigen Blumenkohl-Brotsticks sind perfekt für einen gemütlichen Abend. Low Carb und lecker – einfach der ideale Snack für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.

Low Carb Blumenkohl-Brotsticks
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
4 Portionen
Blumenkohl500 g
Eier2 Stück
Mozzarella, gerieben100 g
Parmesan, gerieben50 g
Knoblauchpulver1 TL
Oregano1 TL
Salz0.5 TL
Pfeffer0.5 TL
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Diese mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer fein zerkleinern, bis sie die Konsistenz von Reis haben.
2
Den zerkleinerten Blumenkohl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei hoher Hitze etwa 8 Minuten garen. Anschließend abkühlen lassen.
3
Den gebratenen Blumenkohl in ein sauberes Küchentuch geben und die überschüssige Flüssigkeit gut auspressen. Je weniger Flüssigkeit, desto knuspriger werden die Brotssticks.
4
In einer großen Schüssel den gut ausgedrückten Blumenkohl mit den Eiern, Mozzarella, Parmesan, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermengen.
5
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
6
Die Blumenkohl-Mischung auf dem Backblech verteilen und zu einem gleichmäßigen Rechteck formen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind.
7
Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Masse in etwa 16 Streifen schneiden. Optional können die Brotssticks mit zusätzlichem Parmesan bestreut und für weitere 5 Minuten gegrillt werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa 4 Blumenkohl-Brotsticks

180.00 kcal
Kalorien
10.00 g
Fett
7.00 g
Kohlenhydrate
13.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Dieses Gericht ist Teil der beliebten Low Carb-Bewegung, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die Idee, Blumenkohl als kohlenhydratarme Alternative zu verwenden, hat in vielen Kulturen Fuß gefasst. Blumenkohl stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, hat jedoch durch die Verbreitung der Low Carb-Diät internationale Anerkennung erlangt. Besonders in Nordamerika und Europa sind Blumenkohl-Brotsticks als gesunde und schmackhafte Alternative zu traditionellen Brotsnacks bekannt geworden. Die Kombination aus traditionellen Gewürzen und innovativen Zubereitungsmethoden macht dieses Gericht so besonders.

Tipp

Verwende unbedingt frischen Blumenkohl. Tiefkühl-Blumenkohl enthält oft mehr Wasser, was es schwieriger macht, die richtige Konsistenz und Knusprigkeit zu erreichen. Wenn du die Sticks noch schmackhafter machen möchtest, probiere verschiedene Käsevarianten oder füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum hinzu.

Vegane Alternative

Die Eier können durch Leinsamen-Eier ersetzt werden, indem du 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 6 Esslöffeln Wasser mischst und diese Mischung 5 Minuten quellen lässt. Verwende veganen Mozzarella und Parmesan, die in den meisten gut sortierten Supermärkten erhältlich sind.

High Protein Alternative

Füge zusätzlich 100 g Quark oder griechischen Joghurt zur Mischung hinzu. Dies erhöht den Proteingehalt und sorgt für eine noch saftigere Konsistenz der Brotsticks.

Einfacheres Rezept

Um Zeit zu sparen, kannst du bereits geriebenen Blumenkohl aus dem Kühlregal verwenden. Achte jedoch darauf, dass dieser gut entwässert ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Was dir auch gefallen könnte