Klassische Gemüse-Nudelpfanne

Klassische Gemüse-Nudelpfanne

Eine bunte Gemüse-Nudelpfanne voller Geschmack, die sowohl leicht als auch sättigend ist. Eine perfekte Wahl für ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Vegan Siegel
4 Portionen
Paprika2 Stück
Zucchini1 Stück
Karotten2 Stück
Brokkoli200 g
Champignons200 g
Knoblauchzehen2 Stück
Olivenöl2 EL
Sojasauce3 EL
Weizennudeln250 g
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Frische Petersilie1 Bund

Klassische Gemüse-Nudelpfanne

Eine bunte Gemüse-Nudelpfanne voller Geschmack, die sowohl leicht als auch sättigend ist. Eine perfekte Wahl für ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen.

Klassische Gemüse-Nudelpfanne
Vegan Siegel
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
4 Portionen
Paprika2 Stück
Zucchini1 Stück
Karotten2 Stück
Brokkoli200 g
Champignons200 g
Knoblauchzehen2 Stück
Olivenöl2 EL
Sojasauce3 EL
Weizennudeln250 g
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Frische Petersilie1 Bund
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Die Paprika und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
2
Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.
3
Paprika, Zucchini, Karotten und Brokkoli in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.
4
Champignons hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
5
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und zu dem Gemüse in die Pfanne geben.
6
Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen. Gut würzen, abschmecken und servieren.
7
Die Petersilie waschen, fein hacken und vor dem Servieren über die Nudelpfanne streuen.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa einen vollen Teller mit Gemüse-Nudeln.

350.00 kcal
Kalorien
12.00 g
Fett
50.00 g
Kohlenhydrate
10.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Die Gemüse-Nudelpfanne ist ein beliebtes Gericht in vielen Kulturkreisen. Diese universelle Leckerei passt sich an das Angebot der lokalen Märkte an und ist bekannt für ihre Vielfalt. Ursprung und Popularität hat das Gericht weltweit durch seine einfachen, gesunden Zutaten. Durch die Kombination von Nudeln und frischem Gemüse ist sie nicht nur sättigend, sondern auch leicht zuzubereiten. Die Möglichkeit, das Rezept an den persönlichen Geschmack und die saisonalen Zutaten anzupassen, macht es besonders vielseitig. Die Änderung von Gewürzen und Beilagen kann Abwechslung in fast jede Mahlzeit bringen. Generell ist dieses einfache und doch vielseitige Gericht ein Favorit bei vielen Haushalten rund um den Globus.

Tipp

Um den Geschmack der Gemüse-Nudelpfanne zu intensivieren, empfehlen wir, die Gemüseteile vorher leicht zu rösten. Eine Prise Sesam oder geröstete Nüsse darüber gestreut, geben dem Gericht einen zusätzlichen Crunch. Variieren Sie die Gemüsesorten je nach Saison für neue Geschmackserlebnisse. Die frische Petersilie kann ebenso durch Koriander ersetzt werden, wenn man einen asiatischen Touch bevorzugt. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende rundet das Gericht wunderbar ab.

High Protein Alternative

Um den Proteingehalt dieser Gemüse-Nudelpfanne zu erhöhen, können Sie Tofu-Würfel oder Tempeh hinzufügen. Dazu den Tofu in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne knusprig anbraten, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. Auch Linsen oder Kichererbsen können eine großartige Ergänzung sein und bieten zusätzliche Ballaststoffe. Wer es nussig mag, kann auch eine Handvoll gerösteter Cashewkerne unterheben. So bekommt das Gericht nicht nur mehr Protein, sondern auch eine interessante Geschmacksnote.

Einfacheres Rezept

Für eine einfachere Version dieses Rezepts können Sie auf einige Gemüsesorten verzichten oder gemischtes Tiefkühlgemüse verwenden, was die Vorbereitungszeit erheblich reduzieren kann. Auch vorgekochte Nudeln können die Zubereitungszeit verkürzen. Die Sojasauce kann durch ein einfaches Zusammenspiel von Zitronensaft und Salz ersetzt werden. Wenn es schnell gehen muss, reicht auch schon nur Paprika und Zucchini; diese beiden Gemüsesorten bilden zusammen einen harmonischen Geschmack.

Was dir auch gefallen könnte