Jakobsmuscheln in Köstlicher Safransoße

Jakobsmuscheln in Köstlicher Safransoße

Tauche ein in den Geschmack des Meeres mit unseren zarten Jakobsmuscheln, die in einer reichhaltigen Safransoße schwimmen. Ein Fest für die Sinne, das deinen Gaumen mit seiner sanften Würze verzaubern wird!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
4 Portionen
Jakobsmuscheln16 Stück
Safranfäden1 Prise
Schalotten2 Stück
Knoblauchzehen2 Stück
Weißwein100 ml
Fischfond200 ml
Sahne100 ml
Olivenöl2 EL
Butter20 g
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Zitronensaft1 TL
Petersilie1 Bund

Jakobsmuscheln in Köstlicher Safransoße

Tauche ein in den Geschmack des Meeres mit unseren zarten Jakobsmuscheln, die in einer reichhaltigen Safransoße schwimmen. Ein Fest für die Sinne, das deinen Gaumen mit seiner sanften Würze verzaubern wird!

Jakobsmuscheln in Köstlicher Safransoße
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
4 Portionen
Jakobsmuscheln16 Stück
Safranfäden1 Prise
Schalotten2 Stück
Knoblauchzehen2 Stück
Weißwein100 ml
Fischfond200 ml
Sahne100 ml
Olivenöl2 EL
Butter20 g
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Zitronensaft1 TL
Petersilie1 Bund
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Schäle die Schalotten und den Knoblauch und hacke sie fein. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste Schalotten und Knoblauch glasig.
2
Gib den Weißwein hinzu und lasse ihn um die Hälfte einkochen. Füge den Fischfond und die Safranfäden hinzu und koche alles fünf Minuten.
3
Reduziere die Hitze und rühre die Sahne ein. Lasse die Sauce leicht köcheln und würze sie mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
4
Erhitze in einer zweiten Pfanne die Butter und brate die Jakobsmuscheln darin von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun.
5
Serviere die Jakobsmuscheln auf Tellern und gieße die Safransoße darüber. Garniere mit gehackter Petersilie.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa 4 Jakobsmuscheln mit reichlich Safransoße.

250.00 kcal
Kalorien
18.00 g
Fett
4.00 g
Kohlenhydrate
18.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Jakobsmuscheln in Safransoße sind ein traditionelles Gericht aus der französischen Küche, das vor allem an der Küste von Bretagne und Normandie zubereitet wird. Die Franzosen sind bekannt für ihre Liebe zu Meeresfrüchten und haben diese delikate Zubereitungsart perfektioniert, um den natürlichen Geschmack der Jakobsmuscheln zu unterstreichen. Der Safran verleiht der Sauce nicht nur ihre charakteristische goldene Farbe, sondern auch ein einzigartiges Aroma, das Gourmets weltweit schätzen. Besonders in der gehobenen Küche wird dieses feine Gericht gerne als Vorspeise oder Hauptgang serviert. Durch die Kombination aus cremiger Sauce, aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern entsteht ein harmonisches Geschmacksbild, das sowohl bei Festlichkeiten als auch bei romantischen Abendessen sehr beliebt ist.

Tipp

Für ein intensiveres Aroma, lasse die Safranfäden vorher in etwas warmem Wasser einweichen, bevor du sie zur Sauce gibst. So können sie ihr volles Geschmacksprofil entfalten. Achte zudem darauf, die Jakobsmuscheln nicht zu überbraten, damit sie saftig bleiben. Sie sollten außen leicht golden, aber innen noch zart und feucht sein. Ein kleiner Schuss Vermouth statt Weißwein kann der Soße einen besonders fein-aromatischen Geschmack verleihen.

Vegane Alternative

Für eine vegane Variante der Safransoße kannst du die Sahne durch Kokosmilch oder Sojacreme ersetzen, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen. Anstelle der Jakobsmuscheln bieten sich gebratene Pilze, wie Austernpilze, an, die eine fleischige Textur und einen umamiartigen Geschmack bieten. Verwende Gemüsefond anstelle von Fischfond, um die Basis der Soße zu gestalten.

Was dir auch gefallen könnte