Fruchtige Drachenfrucht-Smoothie-Bowl mit Knusper-Granola

Fruchtige Drachenfrucht-Smoothie-Bowl mit Knusper-Granola

Lass dich von dieser farbenfrohen Smoothie-Bowl mit tropischer Drachenfrucht und knusprigem Granola verzaubern. Ein frischer Start in den Tag, der nicht nur satt macht, sondern auch glücklich!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
Vegan Siegel
2 Portionen
Drachenfrucht1 Stück
Banane1 Stück
Mango0.5 Stück
Kokosmilch200 ml
Chiasamen2 EL
Granola100 Gramm
Kokosraspeln2 EL
Frische Minze1 Handvoll

Fruchtige Drachenfrucht-Smoothie-Bowl mit Knusper-Granola

Lass dich von dieser farbenfrohen Smoothie-Bowl mit tropischer Drachenfrucht und knusprigem Granola verzaubern. Ein frischer Start in den Tag, der nicht nur satt macht, sondern auch glücklich!

Fruchtige Drachenfrucht-Smoothie-Bowl mit Knusper-Granola
Vegan Siegel
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
2 Portionen
Drachenfrucht1 Stück
Banane1 Stück
Mango0.5 Stück
Kokosmilch200 ml
Chiasamen2 EL
Granola100 Gramm
Kokosraspeln2 EL
Frische Minze1 Handvoll
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Die Drachenfrucht aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. In einen Mixer geben.
2
Die Banane schälen und zusammen mit der geschälten halben Mango in den Mixer hinzufügen.
3
Kokosmilch und Chiasamen ebenfalls in den Mixer geben. Alles glatt pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
4
Den Smoothie in zwei Schüsseln gießen. Die Granola gleichmäßig auf die Schüsseln verteilen.
5
Mit Kokosraspeln und frischer Minze garnieren. Sofort servieren und genießen.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa eine Schüssel voll mit Smoothie-Bowl und Granola.

350.00 kcal
Kalorien
15.00 g
Fett
45.00 g
Kohlenhydrate
6.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Die Drachenfrucht, auch als Pitaya bekannt, stammt ursprünglich aus Mittelamerika, insbesondere Mexiko, hat aber vor allem in Vietnam große Popularität erlangt. Heute wird sie weltweit in tropischen Regionen angebaut und ist bekannt für ihr süßes und knackiges Fruchtfleisch. Die Kombination von Smoothie-Bowls mit solchen exotischen Früchten hat sich aus westlichen Trends entwickelt und passt hervorragend zu Frühstück oder als gesunder Snack. Diese Bowls sind unglaublich vielseitig, da sie je nach Belieben und Verfügbarkeit der Zutaten leicht variiert werden können.

Tipp

Friere die geschnittene Banane über Nacht ein, um einen noch cremigeren Smoothie zu erhalten. Die gefrorene Textur verleiht der Bowl ein erfrischendes Gefühl und hält den Smoothie länger kühl.

High Protein Alternative

Um den Proteingehalt zu erhöhen, füge einen veganen Proteinpulver deiner Wahl in den Mixer hinzu. Auch die Zugabe von gesunder Erdnussbutter kann den Proteingehalt steigern, ohne den fruchtigen Geschmack zu stark zu beeinflussen.

Einfacheres Rezept

Wenn du es eilig hast, kannst du die Chiasamen weglassen und anstelle von frischen Früchten gefrorene Fruchtmischungen verwenden. Ebenso kann normales Müsli statt Granola verwendet werden, um Zeit und Aufwand zu reduzieren.

Was dir auch gefallen könnte