Dieser knackig-frische Möhrensalat ist die perfekte Mischung aus süßen Äpfeln und saftigen Möhren. Mit einem Hauch von Zitrone und einem Hauch von Süße ist dieser Salat eine wunderbare Beilage oder ein leichtes Mittagessen.
| Möhren | 500 g |
| Äpfel | 2 Stück |
| Zitrone | 1 Stück |
| Honig | 1 EL |
| Olivenöl | 2 EL |
| Salz | 1 Prise |
| Pfeffer | 1 Prise |
| Petersilie | 10 g |
Dieser knackig-frische Möhrensalat ist die perfekte Mischung aus süßen Äpfeln und saftigen Möhren. Mit einem Hauch von Zitrone und einem Hauch von Süße ist dieser Salat eine wunderbare Beilage oder ein leichtes Mittagessen.
| Möhren | 500 g |
| Äpfel | 2 Stück |
| Zitrone | 1 Stück |
| Honig | 1 EL |
| Olivenöl | 2 EL |
| Salz | 1 Prise |
| Pfeffer | 1 Prise |
| Petersilie | 10 g |
Der Möhrensalat mit Apfel ist ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche. Er ist besonders bekannt in deutschen Haushalten und wird oft als Beilage oder leichter Snack serviert. Die Kombination aus Möhren und Äpfeln ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch sehr gesund, da sie viele Vitamine und Mineralstoffe liefert. Es gibt viele Variationen dieses Salats, die je nach Region leicht variieren können. Der Salat wird oft zu Hause zubereitet, insbesondere im Frühling und Sommer, wenn die Zutaten frisch zur Verfügung stehen. Er hat seinen Ursprung wahrscheinlich in der ländlichen Küche, wo saisonale Zutaten und einfache Zubereitungen im Vordergrund standen. Er bleibt bis heute ein beliebter Bestandteil vieler Mahlzeiten, sowohl in Familienkreisen als auch in Restaurants.
Für einen extra Frischekick können Sie eine kleine Menge frisch geriebenen Ingwer oder einen Schuss Apfelessig zum Salat hinzufügen. Dies verleiht dem Gericht eine pikante Note und hebt die natürlichen Aromen der Möhren und Äpfel zusätzlich hervor. Außerdem lässt sich der Salat wunderbar im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, wodurch er sich ideal für Meal-Prep eignet.
Um den Proteingehalt zu erhöhen, können Sie dem Salat eine Handvoll geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne oder Walnüsse hinzufügen. Auch ein Löffel Naturjoghurt oder Quark über den Salat kann den Eiweißgehalt steigern. Für eine pflanzliche Variante bieten sich geröstete Kichererbsen an, die nicht nur Proteine liefern, sondern auch eine knusprige Textur hinzufügen.