High Protein Haferbrot

High Protein Haferbrot

Dieses High Protein Haferbrot ist perfekt für alle, die gesund und proteinreich schlemmen möchten. Es ist saftig, sättigend und ideal für jeden sportlichen Lebensstil.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
8 Portionen
Haferflocken200 g
Magerquark250 g
Eier3 Stück
Backpulver1 Päckchen
Salz1 Prise
Leinsamen50 g
Sonnenblumenkerne50 g
Chiasamen30 g
Wasser100 ml

High Protein Haferbrot

Dieses High Protein Haferbrot ist perfekt für alle, die gesund und proteinreich schlemmen möchten. Es ist saftig, sättigend und ideal für jeden sportlichen Lebensstil.

High Protein Haferbrot
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Koch-/Backzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
8 Portionen
Haferflocken200 g
Magerquark250 g
Eier3 Stück
Backpulver1 Päckchen
Salz1 Prise
Leinsamen50 g
Sonnenblumenkerne50 g
Chiasamen30 g
Wasser100 ml
Benötigte Zutaten:

Zubereitung:

1
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
2
Mische die Haferflocken in einer großen Schüssel mit dem Backpulver und einer Prise Salz.
3
Füge die Eier, den Magerquark und das Wasser hinzu und vermenge alles gründlich zu einer glatten Masse.
4
Rühre die Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Chiasamen unter den Teig und lass ihn etwa 10 Minuten ruhen, damit die Samen quellen können.
5
Fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
6
Backe das Brot auf mittlerer Schiene für 50-60 Minuten, bis es goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
7
Lass das Brot nach dem Backen in der Form etwas auskühlen und stürze es dann auf ein Gitter, um vollständig auszukühlen.

Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa eine Scheibe Brot.

120.00 kcal
Kalorien
5.00 g
Fett
10.00 g
Kohlenhydrate
10.00 g
Eiweiß

Herkunftsbeschreibung

Brot ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Küche und wird oft mit Tradition und Handwerkskunst assoziiert. In Deutschland gibt es eine immense Vielfalt an Brotsorten, die weltweit geschätzt werden. Besonders Vollkorn- und Saatenbrote erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Art von Brot passt perfekt in den modernen, gesundheitsbewussten Lebensstil vieler Deutscher, die Wert auf Protein und Nährstoffhaltigkeit legen. Haferflocken und Samen sind Zutaten, die in Deutschland oft verwendet werden, um die Gesundheit und den Geschmack von Broten zu bereichern. So ist das High Protein Haferbrot nicht nur gesund, sondern auch ein Stück deutsche Brotvielfalt.

Tipp

Um das Brot noch feuchter zu bekommen, gib etwas mehr Wasser dazu. Du kannst auch die Samen variieren und z.B. Kürbiskerne oder Walnüsse hinzufügen, um eine andere Geschmacksrichtung auszuprobieren. Lass das Brot vor dem Anschneiden komplett auskühlen, um eine saubere Scheibe zu erhalten.

Vegane Alternative

Um das Rezept vegan zu gestalten, können die Eier durch eine Mischung aus Chiasamen oder Leinsamen und Wasser ersetzt werden. Pro Ei nimmst du 1 EL gemahlene Chiasamen oder Leinsamen und vermischst sie mit 3 EL Wasser. Lass das Gemisch quellen, bevor du es zum Teig gibst.

Einfacheres Rezept

Wenn du den Prozess vereinfachen willst, kannst du das Brot ohne die Chiasamen und Leinsamen machen. Es wird immer noch gut schmecken, aber mit einer etwas anderen Textur. Weitere Zutaten sind nicht unbedingt nötig für ein gutes Ergebnis.

Was dir auch gefallen könnte