Dieser mediterrane Kichererbsensalat bringt den Sommer direkt auf deinen Teller. Die Kombination aus cremigem Feta, herzhaften Oliven und knackigem Gemüse sorgt für einen harmonischen Geschmack. Der Salat eignet sich perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, das sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt.
Kichererbsen | 400 g |
Feta | 200 g |
Schwarze Oliven | 150 g |
KirschTomaten | 250 g |
Rote Zwiebel | 1 Stück |
Gurke | 1 Stück |
Olivenöl | 3 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Oregano | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Dieser mediterrane Kichererbsensalat bringt den Sommer direkt auf deinen Teller. Die Kombination aus cremigem Feta, herzhaften Oliven und knackigem Gemüse sorgt für einen harmonischen Geschmack. Der Salat eignet sich perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, das sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt.
Kichererbsen | 400 g |
Feta | 200 g |
Schwarze Oliven | 150 g |
KirschTomaten | 250 g |
Rote Zwiebel | 1 Stück |
Gurke | 1 Stück |
Olivenöl | 3 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Oregano | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Der mediterrane Kichererbsensalat stammt aus Griechenland, bekannt für seine reiche kulinarische Tradition. Die Verwendung von frischen Zutaten wie reifen Tomaten, Oliven und Feta ist typisch für die griechische Küche, die auf Einfachheit und intensive Geschmäcker setzt. Kichererbsen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen mediterranen Ländern und bieten eine hervorragende Proteinquelle. Die Region legt großen Wert auf gesunde Ernährung, wobei Olivenöl als Hauptfettquelle gilt. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch ein praktischer Einblick in die mediterrane Lebensweise, die oft als eine der gesündesten der Welt angesehen wird.
Um den Salat noch frischer zu gestalten, kannst du frische Kräuter hinzufügen, wie beispielsweise gehacktes Basilikum oder Petersilie. Sie verleihen dem Gericht zusätzliche Aromanuancen. Auch etwas gerösteter Sesam kann eine spannende Note hinzufügen und sorgt für ein angenehmes Knacken im Mund.
Ersetze den Feta durch veganen Feta oder eine Kombination aus zerbröseltem Tofu und Hefeflocken. Auch das Dressing bleibt vegan, solange ausschließlich pflanzliches Olivenöl und Zitronensaft verwendet wird.
Wenn du es eilig hast, kannst du die Gurke oder die Kirschtomaten weglassen, der Salat wird trotzdem gut schmecken. Auch das Dressing kann vereinfacht werden, indem du nur Olivenöl, etwas Zitronensaft und eine Prise Salz verwendest.