Diese Pommes sind außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich. Perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu teilen oder einfach alleine zu genießen.
Kartoffeln | 800 Gramm |
Öl | 500 Milliliter |
Salz | 1 Prise |
Paprikapulver | 1 TL |
Diese Pommes sind außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich. Perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu teilen oder einfach alleine zu genießen.
Kartoffeln | 800 Gramm |
Öl | 500 Milliliter |
Salz | 1 Prise |
Paprikapulver | 1 TL |
Pommes frites haben sich weltweit als beliebte Beilage etabliert, jedoch stammen sie ursprünglich aus Europa. Sowohl Belgien als auch Frankreich beanspruchen die Erfindung für sich, und der Streit um den wahren Ursprung ist bis heute lebhaft. Die Belgier servieren Pommes oft mit Muscheln oder mit hausgemachten Saucen, während in Frankreich die „frites“ oft als Beilage zu Steak gereicht werden. Unabhängig von ihrer tatsächlichen Herkunft bleiben Pommes ein Symbol für genussvolles Essen. Sie sind einfach herzustellen und erfreuen sich großer Beliebtheit in Imbissständen und gehobenen Restaurants. Die Vielseitigkeit, sei es in Form, Dicke oder Beigaben, ermöglicht es jedem, seine perfekte Portion Pommes zu finden.
Um die Knusprigkeit der Pommes zu maximieren, lassen sich die geschnittenen Kartoffeln nach dem Wässern am besten gründlich trocken. Eine andere Variante wäre, die Pommes vor dem zweiten Frittieren kurz im Ofen vorzutrocknen, um sicherzustellen, dass die restliche Feuchtigkeit verdampft wird. Dies führt zu noch knusprigeren Pommes. Außerdem sollte das Öl stets die richtige Temperatur haben, damit die Pommes außen knusprig und innen weich werden.
Wenn Sie es einfacher mögen, können Sie die doppelte Frittierung weglassen und die Pommes einfach im Ofen backen. Dazu die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz vermischen, auf einem Backblech verteilen und bei 220 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Dabei zwischendurch einmal wenden, um zu gewährleisten, dass sie gleichmäßig knusprig werden.